Personalentwicklung

Carlos Tielesch: Stimmcoach & Trainer

Personalentwicklung

Dirigier-Crashkurs für Führungskräfte

Überzeugend, Mitreißend und erfolgreich führen

Keynote: Kommunikation neu interpretiert

was wir nicht über unsere Stimme wissen

Die Stimme finden

SINGEN, ATMEN, selbstbewusst KOMMUNIZIEREN

Stressresilienz und Stimme

souverän sprechen
bei stress und druck


Dirigier-Crashkurs für Führungskräfte

Überzeugend, mitreißend und erfolgreich führen


Führen, ohne ein einziges Wort zu sagen: bei diesem interaktiven Workshop übernimmt jede/r Teilnehmende die Leitung, das „Dirigat“.


Persönliche Präsenz, Körpersprache und Wirkung in der Führungsrolle – insbesondere in Bezug auf das Team – werden gemeinsam reflektiert und wesentlich verbessert.


Die Teilnehmenden erhalten einzigartige Impulse für ihre professionelle Weiterentwicklung und die Stärkung der eigenen Führungspersönlichkeit.

  • Workshop-Formate und Details

    Schwerpunktsetzung nach Wunsch

    • Analyse und Stärkung des eigenen Führungsstils 
    • Umgang mit Perfektionismus und innerem Kritiker
    • Auflösung der (sehr häufigen) Diskrepanz zwischen Eigenwahrnehmung und tatsächlicher Außenwirkung
    • Bedeutung von innerer Haltung und eigener Kommunikationskompetenz für erfolgreiches Teamwork
    • Reaktion auf eigene Fehler – und auf die der Gruppe
    • Reflexion und Weiterentwicklung adressatengerechter Kommunikation zur Entfaltung individueller und gemeinsamer Potentiale im Team 
    • Führen und Geführt-Werden, die 2 Seiten einer Medaille: Als Führungskraft dem Team situativ folgen, um dann gezielt wieder die Führung zu übernehmen
    • Bedeutung von Vertrauen & Verantwortung: zunächst  in und für sich selbst, darauf aufbauend in und für das Team

    Sonderwünsche sind willkommen und werden aufgenommen.


    Organisatorisches

    • TN-Anzahl frei wählbar (häufig: 8-20 TN)
    • Dauer frei wählbar (häufig: 1-4 Stunden)
    • Ort & Sprache frei wählbar (Deutsch, Englisch, weitere)
    • Vorkenntnisse: keine

Keynote: Kommunikation neu interpretiert

Was wir nicht über unsere Stimme wissen


Ein völlig neuer und unerwarteter Ansatz zur Arbeit mit der Stimme: Erfahrungen, Einblicke und konkrete Beispiele zum Thema Kommunikation in Teams, mit Kunden oder Partnern und im Kontext Führung, die überraschen, irritieren, inspirieren und zur Reflexion des Einsatzes und der Wirkung der eigenen Stimme anregen.


Im interaktiven Teil der Keynote erlernen die Anwesenden hochwirksame Techniken und Übungen zur Vorbereitung auf spezifische Situationen im Berufsalltag.

  • Schwerpunkte und Organisatorisches

    Schwerpunktsetzung nach Wunsch

    • Eigenwahrnehmung und tatsächliche Außenwirkung der Stimme erkennen und optimieren
    • Adressatengerechte Kommunikation in heterogenen oder internationalen Teams
    • Präsentation oder Rede vor kleinen bis sehr großen Gruppen (> 1.000 Menschen) 
    • Unter Stress und Druck bewusst, souverän und mit Haltung kommunizieren
    • Kommunikation im Team: Vertrauen, Empathie und Wertschätzung sind hörbar
    • Die Stimme der Führung: explizite Botschaften und das, was zwischen den Zeilen geschieht
    • Verhandlungen mit Geschäftspartnern oder Kunden erfolgreich führen

    Sonderwünsche sind willkommen und werden aufgenommen.


    Organisatorisches

    • TN-Anzahl frei wählbar (Erfahrung mit Gruppen > 1.000 TN)
    • Dauer frei wählbar (häufig: 20-90 min)
    • Durchführung in Präsenz oder virtuell
    • Ort & Sprache frei wählbar (Deutsch, Englisch, weitere)

Die Stimme finden

Singen, Atmen, selbstbewusst Kommunizieren


Die eigene Stimme entfalten, Hemmungen auflösen und das Selbstvertrauen stärken: in diesem Workshop entfalten alle Teilnehmenden ihr stimmliches Potenzial.


Ein neuer, positiver Bezug zur Stimme als wertvolles und starkes Instrument für die Kommunikationskompetenz wird entwickelt. Faktoren wie Klarheit, Tonfall und Verständlichkeit werden - mit großer Auswirkung auf die Überzeugungskraft - verbessert.


Die Teilnehmenden erhalten einzigartige Impulse zur Stärkung von Authentizität und Selbstbewusstsein im persönlichen Auftreten und Kommunizieren.

  • Workshop-Formate und Details

    Schwerpunktsetzung nach Wunsch

    • Physiologische Grundlagen und Auflösung falscher Glaubenssätze zur Stimme
    • Individuelle Stimmentfaltung und Stimmband-Power: Singen, Atmen, selbstbewusstes Kommunizieren
    • Eigenwahrnehmung und tatsächliche Außenwirkung der Stimme erkennen und bewusst einsetzen lernen
    • Den Ton treffen: Transfer aus dem kreativen Vertrauensraum in den Berufsalltag
    • Die geringe Bedeutung von Worten (7%) und das so entscheidende WIE in der Kommunikation, das 93% einer jeden Botschaft ausmacht
    • Authentische Kommunikation im Team: Vertrauen, Empathie, Wertschätzung oder Konflikte sind „hörbar“

    Sonderwünsche sind willkommen und werden aufgenommen.


    Organisatorisches

    • TN-Anzahl frei wählbar (häufig: 8-20 TN)
    • Dauer frei wählbar (häufig: 1-4 Stunden)
    • Ort & Sprache frei wählbar (Deutsch/ Englisch/ weitere)
    • Vorkenntnisse: keine

Stressresilienz und Stimme

Souverän sprechen bei Stress und Druck


Flache Atmung, erhöhter Puls und eine brüchige Stimme. Alle kennen es: in Sekunden entstehen massiven Einbußen in der wahrgenommenen Kompetenz. 


Bei diesem Workshop erlernen die Teilnehmenden hochwirksame Techniken, die eine sofortige und wesentliche Wirkung auf das physiologische und hormonelle Gleichgewicht haben.


Die direkte Anwendung des Erlernten im kreativen Raum, außerhalb der Komfortzone, sichert die Integration und Verankerung der eigenen Fähigkeit, stimmliche Höchstleistung selbst in schwierigsten Situationen zu erbringen.

  • Workshop-Formate und Details

    Schwerpunktsetzung nach Wunsch

    • Die Wirkung von Singen bei Stress und Druck
    • Zusammenhänge von körperlichen und stimmlichen Stresssymptomen
    • Entscheidender Faktor Atem: vom Herzschlag und Puls über die Sauerstoffversorgung im Gehirn bis hin zum vegetativen Nervensystem 
    • Vorbereitung auf spezifische Stresssituationen: bewusst, souverän und mit Haltung kommunizieren bei 
    1. Präsentationen und Vorträgen vor kleiner bis sehr großer Menschenmenge
    2. Verhandlungen mit Partnern oder Kunden
    3. Konflikten im Berufsumfeld 
    • Eigenwahrnehmung und tatsächliche Außenwirkung der Stimme erkennen und optimieren 
    • Den Ton treffen: Transfer aus dem kreativen Vertrauensraum in den Berufsalltag 

    Sonderwünsche sind willkommen und werden aufgenommen.


    Organisatorisches

    • TN-Anzahl frei wählbar (häufig: 8-20 TN)
    • Dauer frei wählbar (häufig: 1-4 Stunden)
    • Ort & Sprache frei wählbar (Deutsch/ Englisch/ weitere)
    • Vorkenntnisse: keine

Kundenstimmen


Birgit Birkenstock, Director Human Resources COO-N, E.ON SE


„Mit viel Empathie und Fingerspitzengefühl bringt Carlos eine andere Saite in Menschen zum Klingen. Sein Ansatz für Personal- und Teamentwicklung hat mich sowohl im kleinen Workshop, als auch in großer Gruppe mit über 200 Anwesenden mehr als überzeugt. Sehr zu empfehlen.“


Wolfgang Lück, Referatsleiter strategische Personalentwicklung, AOK Bundesverband


„Carlos Impulse sind auf den Punkt. Oder besser: Sie treffen den richtigen Ton. Dabei erfrischend überraschend, neue Perspektiven öffnend und beide Gehirnhälften stimulierend. Er versteht es, Menschen an ihrem Ausgangspunkt abzuholen, persönlich einzubinden und in ihren eigenen Ressourcen zu stärken. Für uns und unsere Mitarbeitenden sehr wertvoll. Vielen Dank!“



Dr. Alexander Montebaur,  Vorsitzender des Vorstandes, E.DIS AG


„Der Dirigier-Crashkurs für Führungskräfte war eines meiner persönlichen Highlights bei unserer Führungskräftetagung. Für den Workshop hatte Carlos spontan ein Lied mit Begriffen aus unserer neuen E.DIS-Strategie komponiert. Dieses Lied dann am Ende der Veranstaltung im Plenum mit über 200 Führungskräften zusammen zu singen, war einfach großartig. Und dann noch im Kanon! Für alle Anwesenden ein tolles Gefühl und Erlebnis. Vielen Dank!"


Prof. Dr. Rudolf Kerschreiter, Vorstand & Sprecher, Berlin Leadership Academy, Freie Universität Berlin


„Ein außergewöhnlicher und sehr interaktiver Workshop, der über das rein Kognitive hinausgeht. Die Impulse zu nonverbaler Kommunikation und Präsenz in der Führungsrolle werden direkt angewendet und Erlerntes dadurch unmittelbar erfahrbar gemacht. Das macht den Workshop zu einem sehr wertvollen Beitrag zur beruflichen wie auch persönlichen Weiterentwicklung, der von unseren Führungskräften mit besten Bewertungen evaluiert wurde."


Kerstin Fuchs, Managing Director, Numeris Consulting GmbH


„Eine faszinierende und mitreißende Keynote. Komplett frei und ohne auch nur eine PowerPoint Folie hat Carlos eine Konzentration und Aufmerksamkeit im virtuellen Vortrag erzeugt, wie es sie selten gibt. Ein ganz anderer und unerwarteter Ansatz zur Arbeit mit der Stimme, der zum Denken anregt, inspiriert und die Teilnehmenden überzeugt hat. Vielen Dank und sehr zu empfehlen!"


Sid Brammer, Associate Partner und Senior Principal für Training & Coaching, CTG Consulting GmbH


„Wir haben Carlos als Redner für unser Townhall-Meeting gewonnen und waren von seinem Vortrag begeistert. Seine Einblicke und Beispiele zum Thema Kommunikation in Teams, mit Kunden und im Kontext Führung waren genauso anschaulich wie praxisnah. Was nicht oft gelingt, gelang ihm hervorragend: Der Transfer zu unserem konkreten Arbeitsalltag. Die anwendungsorientierten Übungen dazu ergaben einen echten Mehrwert für alle Anwesenden. Vielen Dank!"


Daniel Bott, Information Security Specialist, AXA Group 


„Carlos Impuls war eine große Bereicherung für unser AXA-MeetUp. Mit seiner positiven Energie und Ausstrahlung hat er eine Stimmung und Dynamik geschaffen, die wirklich bewegt haben. Die Spannung blieb bis zum Schluss der Veranstaltung hoch und die Wirkung war spürbar – auch über das Ende hinaus: Wir haben ein super Feedback im Meetup selbst genauso wie im Nachgang erhalten. Vielen Dank und sehr zu empfehlen.“


Dr. Franziska Diel, Dezernentin, Kassenärztliche Bundesvereinigung


„Der Workshop bei Carlos war eine sehr gute Erfahrung mit kaum vorstellbarem Effekt auf meine stimmlichen Fähigkeiten. Sehr professionell durchgeführt, didaktisch hervorragend und ganz wichtig: mit sofortiger Umsetzung und Anwendung des Erlernten. Für alle Teilnehmenden eine deutliche Stärkung der eigenen Stimme und Kommunikationskompetenz. 100% zu empfehlen."


Kontakt



Share by: